Tennis-Oma feierte 90.er

15 Jahre lang Klubhaus-Chefin !

Genau 20 Jahre sind vergangen, als Anna Schendl ihre Funktion als Klubhauschefin zurücklegte. Die heute noch rüstige Jubilarin war 15 Jahre lang die gute Seele des Union-Klubhauses, ehe Eva Kautsch diese Tätigkeit übernahm. Deshalb wurde sie von den Mitgliedern auch liebevoll Tennis-Oma genannt.

„Ab und zu musste ich auch Strenge walten lassen mit den Tennisspielern“.

Sofort geahndet  wurde u.a. das Betreten des Klubhauses mit Tennisschuhen und auch wer sein Schuhwerk behindernd vor der Klubhaustüre abstellte oder gar am Tennisplatz vergaß, musste mit einem kleinen Rüffel rechnen.

Dafür war das Klubhaus zur jeder Zeit in tadellosem Zustand und Oma Schendl betreute so nebenbei auch noch uneigennützig die gesamte Tennis-Anlage.

Aus diesem Anlass gratulierte der Vorstand der Sportunion Wölbling auf das Allerherzlichste. Präsident Peter Zimmel und Ehrenpräsident Josef Höblinger überbrachten mit einer kleinen Abordnung ein Geburtstagsgeschenk sowie die besten Glückwünsche.

Bei einem Glaserl Wein und deftiger Jause serviert durch Sohn und Tennis-Ehrenobmann Ferdinand Moser erinnerte sich die illustre Runde bis spät in die Nacht noch an die alten Zeiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstwanderung 2025

Traditionell ging’s dieses Jahr wieder mit Guide Ernst Erber eine Runde durch den herbstlich gekleideten Dunkelsteinerwald. Bei schönem aber windigem Wetter, konnte Präsident Peter Zimmel an die 50 Wanderer begrüßen. Zur Stärkung gab es an der Labestelle traditionell Tee und Schmalzbrote. Der Abend fand im Union Klubhaus mit kulinarischen Schmankerln von Grillmeister Ernst Stetina seinen

Minigolf – Saisonabschlussturnier 2025

Die Minigolfsaison im Freien geht dem Ende zu, daher veranstaltete der MGC Wölbling der Sportunion Wölbling ein Saisonabschluss Turnier für ALLE – ob JUNG ob ALT – ob GROSS oder KLEIN. Bei den Kindern siegte Johannes Müllner vor Clemens Müllner und Valentin Müllner. Bei den Publikumsspielern siegte Brigitte Winterleitner vor Irene Krammel und Herta Huber-Priesching.