40 Jahre Sportunion Wölbling

Wie alles begann !

Gründungsbericht:

Die Idee zur Gründung eines Turn- und Sportvereins in Oberwölbling wurde von HL Josef Mitmannsgruber geboren. Als er die beiden Lehrer Josef Neußner als Schriftwart und Josef Bartl als Kassenwart begeistern konnte, wurde die UNION WÖLBLING zur Realität.
Weiters wurden noch Rosa Schimpl und Ferdinand Moser für die Arbeit im Verein gewonnen. Bei der Gründungsversammlung, die am 17. Oktober 1968 im Gasthaus Müllner stattfand, wurde Hauptschuldirektor Josef Kleebinder zum 1. Obmann der UNION gewählt. Das Hauptanliegen des Vereins sollte die körperliche Ertüchtigung und die Förderung der Gesundheit seiner Mitglieder sein.

Am 11. März 1969 wurde bei der 1. Vollversammlung folgender Vorstand gewählt:

Obmann:   HD Josef Kleebinder Kulturwart:    Rosa Schimpl
Obmannstv.: Ing. Erwin Hubmeier Jugenwart:    Ferdinand Moser
Fachwart:    Josef Mitmannsgruber Zeugwart:     Karl Weitzl
Schriftwart:    Josef Neußner Zeugwartstv.:  Franz Schlager
Kassenwart:    Josef Bartl    

Am 23. Jänner 1976 erklärte HD Josef Kleebinder seinen Rücktritt als Obmann und es kam zur Ablöse des Gründungsvorstandes. Sein Nachfolger wurde HL Josef Mitmannsgruber. Weiters wurden in den Vorstand gewählt:   Herbert Neußner (Fachwart), Josef Höblinger (Kassier), Ernst Hirschmüller (Schriftwart), Anton Mayr (Jugendwart), Elisabeth Unger (Kulturwart) und Norbert Unger als Chronist.

BSI Josef Kleebinder wurde zum Ehrenobmann ernannt  und am 12.12.1980 übernahm
Josef Höblinger die Führung der Union.


Der erste Turnbetrieb in den Riegen

Die Union begann im Jahre 1968 mit 153 Mitgliedern. Das sportliche Herz bildeten die Turnriegen mit ihren Leitern:

2 Mädchenriegen:           VL Heidemarie Binder und VL Theodora Speiser
2 Knabenriegen:             VL Josef Bartl und FL Josef Neußner
2 Erwachsenenriegen:    HL Josef Mitmannsgruber

HL Anton Mayr übernahm 1971 eine Knabenriege. Zusätzlich baute er eine Leistungsgruppe Geräteturnen auf. 

      
                   Franz Lassinger am Kasten                                 Gerhard Müllner am Barren

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Kulturreferent Ernst Stetina wurde 70 !

Aus diesem Anlass besuchte eine Abordnung der Sportunion den rüstigen Jubilar. Präsi  Peter Zimmel bedankte sich beim Kulturreferenten für sein jahrelanges, verlässliches und vorbildliches Wirken in der Sportunion Wölbling. Als große Säule des Vereines, war und ist Ernst Stetina sowohl bei sportlichen Events als auch bei zahlreichen Vereinsfesten organisatorisch tätig. Aber auch der Tennisplatz samt

Kinder verabschieden Elisabeth Burger

Seit dem Jahr 2019, betreute Elisabeth Burger mit Conny Bauer und Bettina Kerndler die sportlichen Kids beim Familienturnen. Es gab viele schöne Momente, aber es war auch eine große Herausforderung an die 60 Kinder zu beschäftigten, so die engagierte und zuverlässige Riegenführerin. Leider muss ich aus beruflichen Gründen die Riege verlassen und der Abschied fällt