Karate für Kinder – jetzt kostenlos Schnuppern!

Kostenlos Schnuppern !

Karate für Kinder – Jetzt kostenlos Schnuppern !

Info: 0676 4547293

Gerade in der heutigen Zeit ist ein systematisches Bewegungstraining für unsere Kinder besonders wichtig. In den städtischen Ballungsgebieten haben Kinder kaum noch Gelegenheit ihren Körper und Bewegungsapparat zu entdecken und gebrauchen zu lernen. Als Folge davon nehmen Haltungsschäden, Koordinations- und Konzentrationsschwierigkeiten stetig zu. Auch fehlt den Kindern häufig die Möglichkeit sich richtig austoben zu können, so dass es immer notwendiger wird die motorischen Fähigkeiten sowie Kondition und Beweglichkeit zu fördern und zu schulen. Der Schulsport kann hier nur für einen unzureichenden Ausgleich sorgen.

Durch Konzentration auf das Wesentliche und Verzicht auf Wettkampfsport bieten wir mit  Wado Ryu Karate, ein ganzheitliches Konzept an. Dieses ist ganz besonders geeignet, Kinder ihren Körper intensiv erleben zu lassen, mit den bekannten positiven Auswirkungen auf Sozialverhalten und Selbstbewusstsein.

 
Kinder werden "wacher" durch das ganzheitliche Lernen. Sie werden in Training emotionel, intellektuell, physisch und psychisch angesprochen und gefördet. Über das schulische Lernen hinaus erlangen sie damit größere Lebenstüchtigkeit.
 
Durch häufigen Partnerwechel im training, in Rollenspielen und Gesprächen erreichen sie größere soziale Beweglichkeit. Sie erfahren, dass auch andere ähnliche Schwierigkeiten erleben wie sie selbst.
Mehr Mut, intensiveres Körperbewustsein und größeres Selbstvertrauen ist angesagt. Das Kind entwickelt in sich eine so starke Individualität, dass diese sogar nach außen ausstrahlt. Erhebliche Verbesserung der Körperlichen Konsitution.
Außer Schnellkraft, Ausdauer und allen anderen konditionellen Fähigkeiten erfordet Karate auch starken Willen, Mut und Entschlossenheit – und nicht zuletzt eine ausgeprägte kämpferische Inteligenz.
 
Karate hilft Gefahrensituationen zu erkennen:
1. Selbstvertrauen und selbstsicherheit.
2. Frühzeitiges Wahrnehmen "Wach" sein.
3. Abwehrmittel effektiv und realistisch einsetzen


Das könnte dich auch interessieren...

Kulturreferent Ernst Stetina wurde 70 !

Aus diesem Anlass besuchte eine Abordnung der Sportunion den rüstigen Jubilar. Präsi  Peter Zimmel bedankte sich beim Kulturreferenten für sein jahrelanges, verlässliches und vorbildliches Wirken in der Sportunion Wölbling. Als große Säule des Vereines, war und ist Ernst Stetina sowohl bei sportlichen Events als auch bei zahlreichen Vereinsfesten organisatorisch tätig. Aber auch der Tennisplatz samt

Kinder verabschieden Elisabeth Burger

Seit dem Jahr 2019, betreute Elisabeth Burger mit Conny Bauer und Bettina Kerndler die sportlichen Kids beim Familienturnen. Es gab viele schöne Momente, aber es war auch eine große Herausforderung an die 60 Kinder zu beschäftigten, so die engagierte und zuverlässige Riegenführerin. Leider muss ich aus beruflichen Gründen die Riege verlassen und der Abschied fällt