Franz SIGMUND – alias “Pala Franz”

ein rüstiger J u b i l a r !

Franz Sigmund feierte im Kreise der Badmintonfamilie sein 60. Wiegenfest.

Beim Heurigen Sikora-Schiessler erzählte der rüstige
Jubilar, dass er schon
in den Gründungsjahren des Vereines ein eifriges Mitglied
der Turnriege war.

Heute ist Franz Sigmund langjähriges und treues Mitglied der
Sektionen Tennis und Badminton sowie der beliebten Miwo-Riege. Früher kämpfte
er auch in der Volley-ballmannschaft und war bei zahlreichen Mixed-Turnieren aktiv
dabei.

Der Jubilar war bei vielen Vereinsveranstaltungen ein
verlässlicher Mitarbeiter, was ihm letztendlich auch den Spitznamen „Pala-Franz“ einbrachte. Alle kennen seine g‘schmackigen
Palatschinken, die er beim Bauernmarktstand’l in seinen Pfandl‘n
bruzzelt.

Badmintonchefin Doris Mayr überreichte die Geschenke und
Sportunion Präsi Peter Zimmel übergab die Ehrenurkunde der Sportunion NÖ, wo Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer
Mag. Markus Skorsch dem verdienten Mitglied Dank und Anerkennung aussprachen.

Lieber Franz, die Sportunion Wölbling gratuliert dir nochmals
ganz herzlich zu deinem Jubiläum und wünscht dir viel Glück und vor allem
Gesundheit für deine Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstwanderung 2025

Traditionell ging’s dieses Jahr wieder mit Guide Ernst Erber eine Runde durch den herbstlich gekleideten Dunkelsteinerwald. Bei schönem aber windigem Wetter, konnte Präsident Peter Zimmel an die 50 Wanderer begrüßen. Zur Stärkung gab es an der Labestelle traditionell Tee und Schmalzbrote. Der Abend fand im Union Klubhaus mit kulinarischen Schmankerln von Grillmeister Ernst Stetina seinen

Minigolf – Saisonabschlussturnier 2025

Die Minigolfsaison im Freien geht dem Ende zu, daher veranstaltete der MGC Wölbling der Sportunion Wölbling ein Saisonabschluss Turnier für ALLE – ob JUNG ob ALT – ob GROSS oder KLEIN. Bei den Kindern siegte Johannes Müllner vor Clemens Müllner und Valentin Müllner. Bei den Publikumsspielern siegte Brigitte Winterleitner vor Irene Krammel und Herta Huber-Priesching.