Aktuelles
Abschied nehmen von Karl
Wir haben unserem Vereinsmitglied Karl Unfried am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, die letzte Ehre erwiesen. Liebe Angehörige ! In den schweren Stunden des Abschiednehmens ist die Familie der Sportunion Wölbling im Gedanken bei euch. Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft für diese Tage und Wochen entbieten der gesamte Vorstand der Sportunion Wölbling.
Saisonabschlussturnier Minigolf
Saisonausklang am Rande des Dunkelsteinerwaldes war ein sportlich, ehrgeiziger Nachmittag! Das GROSSE SPIEL mit dem KLEINEN BALL wurde zur Wirklichkeit. Der MGC Wölbling erst 35 Jahre jung, aber doch in die Jahre gekommen, umso mehr schlugen die Herzen höher beim Nachwuchs, als Ben und Emma Huber (siehe Foto) beim Saisonabschluss die Schläge beherrschten. Kein Wunder,
Herbstwanderung im Dunkelsteinerwald
Präsident Peter Zimmel begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und vom Klubhaus ging’s dieses Jahr unter Führung von Guide Ernst Erber wieder eine Runde durch den Dunkelsteinerwald. Die Wanderer konnten sich der bereits herbstlich gekleideten Landschaft erfreuen und nach kurzer Rast beim Schledererbild, gab es zur Stärkung an der Labestelle beim Schweindlkreuz traditionell Tee und Schmalzbrote. Der
Generalversammlung am 12.10.2024
Neuwahl des Vorstandes ! Am 12.10.2024, fand im Gasthaus Plank die Generalversammlung der Sportunion Wölbling mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Präsident Peter Zimmel begrüßte die Ehrenmitglieder Josef Höblinger, Ferdinand Moser und Prof. Fritz Manseder sowie die Ehrengäste Gerhard Glinz von der Sportunion NÖ, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Peter Hießberger. Danach ließ er die
Minigolf Klubmeisterschaft 2024
Der MGC Wölbling ist um einen Clubmeister reicher. Das große Ziel war ein Platz auf dem Siegesstockerl. Nach spannendem Finale siegte Rudolf Ettenauer (98 Schlägen), vor Ernst Sigmund (100 Schlägen) und Hannelore Weber (112 Schlägen). Obmann Gottfried Krammel gratulierte auf das Allerherzlichste und wünschte für die Zukunft GUT SCHLAG! Anschließende Einladung zum gemütlichen Beisammensein zum
Meisterfeier der Volleyballer – Eröffnung Beachvolleyballplatz samt Hütte
Viel Grund zum Jubeln gab es in der Sektion Volleyball. Nachdem der Meisterschaftsbetrieb in der Saison 2021/22 nach mehrjähriger Auszeit in der NÖVV 1 Klasse Herren wieder aufgenommen wurde, verpasste man in der 2 Saison 22/23 am Finaltag den Meistertitel noch knapp. In der dritten Saison 23/24 ist der Meistertitel von den „Wölblinger Flusspferden“ in
Lore Weber feierte 70 er
Lore Weber feierte im Kreise ihrer Freunde und Bekannten ihren 70. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist Gründungsmitglied der Sektion Minigolf und seit über 30 Jahren für die Finanzen des MGC Wölbling zuständig. Lore Weber ist eine ausgezeichnete Meisterschaftsspielerin und konnte auch schon den Klubmeistertitel erringen. Sportunionvize und Sektionsleiter Gottfried Krammel sowie Präsi Peter Zimmel gratulierten
Nachwuchs bei den Badmintons !
Zur Freude von Badmintonchefin Doris Mayr, erhielt ihre Riege vor Weihnachten jugendliche Verstärkung. Matteo und Jonathan, Emilia und Maximilian sowie Tristan und Tina waren jedenfalls mit Begeisterung bei der Sache und wollen in die Fußstapfen ihrer Eltern treten.
Publikumsturnier zum Saisonabschluss 2023
Das Minigolfspielen machte richtig Spaß, das merkte man bei den 25 Teilnehmern, welche vorweg mit Unterstützung von Vereinsmitgliedern trainierten. Gespielt wurde auf jeder Bahn mit nur EINEN aufgelegten Ball. Für die Sieger gab es Pokalpreise, und jeder Teilnehmer erhielt einen Gutschein zum Minigolfspielen. Obmann Gottfried Krammel und Präsident Peter Zimmel gratulierten recht herzlich. Zum Ausklang
Herbstwanderung im Dunkelsteinerwald
Bei herbstlicher Witterung war wieder gute Stimmung bei der heurigen Wanderung der Sportunion Wölbling. Präsident Peter Zimmel begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und vom Klubhaus ging’s dieses Jahr unter Führung von Guide Ernst Erber eine Runde durch den Dunkelsteinerwald. Die Wanderer erfreuten sich der bereits herbstlich gekleideten Landschaft und das Team um Brigitta Schuh sorgte an
Jubelstimmung in der Sektion Tennis – erstmals Landesliga
UTC Wölbling 55+ – Aufstieg in die Landesliga B Nach überzeugenden Leistungen in der Frühjahrssaison 2023 in der Kreisliga A (34:1 Siege) und einem ungefährdeten Meistertitel stand am 22.9. das Aufstiegsspiel in die Landesliga am Programm. Vor zahlreichen Fans kam es in Wölbling gegen den TC Westkap Kapellerfeld zum Duell der beiden top gesetzten Mannschaften.
Club der Goldenen
Die Sportunion NÖ lud zur Ehrenamtsgala ins Veranstaltungszentrum Z200 in Stockerau. Dabei dankten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sportunion NÖ Präsident Raimund Hager, Sportunion Österreich Präsident Peter McDonald und Sportunion-Landesgeschäftsführer Markus Skorsch sowie Bischof Alois Schwarz den Ehrenamtlichen für ihre Tätigkeit. Inhaber des goldenen Ehrenzeichens der Sportunion Wölbling waren mit Partner zu dieser Gala geladen.
Smovey – Kurs startet am Donnerstag
» unser Smovey-Coach Brigitta startet ab Donnerstag einen neuen Kurs in der großen Turnhalle » Einstieg ist jederzeit möglich » keine Vorkenntnisse erforderlich » Smoveys sind vorhanden wir freuen uns auf eure Teilnahme
Neues Riegen- und Kursprogramm 2023/24
Liebe Freunde der Sportunion ! Wir waren bemüht, euch wiederum viele sportliche Aktivitäten anbieten zu können. Es würde uns sehr freuen, wenn sie eine oder mehrere Riegen besuchen würden. Für das Kleinkinder- und Kinderturnen suchen wir derzeit noch Vorturner bzw. Riegenführer.
Schulsportwoche NÖSMS Wölbling !
Ein sportlicher Tag für 4 Klassen der NÖSMS Wölbling auf der Bahnengolf – Anlage der Sportunion Wölbling im Freizeitzentrum mit den LehrerInnen Helga Kirmann, Elisabeth Enghauser und Gudrun Buchinger wurden von Gottfried Krammel und Ernst Sigmund in den Bahnengolf-Sport eingeführt (Schlägerhaltung, Fußstellung, Schlagtechnik, Unfallgefahr, Trainingsabschnitte und anschließendem Rundenspiel). Direktorin Petra Schrott dankte dem Verein für
